Ingenuin Walder
Wie sich die Schule in Vent entwickelt hat / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder erklärt, wie sich die Schule und die Bedingungen in der Volksschule in Vent entwickelt haben.
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Defreggen / Ingenuin Walder
Die Erinnerungen an die Kriegszeiten von Ingenuin Walder.
Wie er nach Vent kam & blieb / Ingenuin Walder
Nach der Schule in Heiligkreuz kam Ingenuin Walder nach Vent. Er erzählt über die Gründe und wie es ihm in Vent erging.
Wie er als Lehrer nach Heiligkreuz kam / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder wurde zuerst in die Volksschule nach Heiligkreuz geschickt. Er erzählt, wie es dazu kam und wie der Unterricht dort verlief.
Wie er als Fremder in Vent aufgenommen wurde / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder darüber, wie er sich in Vent eingelebt hat.
Wenn Vent von der Außenwelt abgeschnitten war / Ingenuin Walder
Vent war bei Lawinenabgängen oft abgeschnitten von der Außenwelt. Ingenuin Walder über den Umgang der Venter mit Naturgewalten.
Was ihm Vent bedeutet / Ingenuin Walder
Was bedeutet dem in Defferegental geborenen Ingeniun Walder Vent?
Vent in den 1950er Jahren / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder beschreibt die Häuser und Geschäfte von Vent in den 1950er Jahren.
"Schwarzer" Bergführer im Nebenjob / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder erinnert sich an seinen Nebenjob als "Schwarzbergführer".
Schmugglergeschichten / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder erzählt, was er über das Schmuggeln in der Nachkriegszeit weiß.
Kindheit & Schulzeit in den 1930er Jahren im Defreggen / Ingenuin Walder
Ingenuin Walder erzählt uns über seine Kindheit in St. Veit im Defreggen. In der kleinen Landwirtschaft mussten die Kinder früh mithelfen. Er erzählt uns über seine Aufgaben in Kindheitstagen.